Der Preis für Kaviar variiert erheblich aufgrund verschiedener Faktoren. Die Störart, aus der der Kaviar stammt, die Qualität der Eier, die Größe und Farbe der Perlen sowie die geografische Herkunft sind alles Elemente, die den Preis beeinflussen. Darüber hinaus können die Seltenheit und die begrenzte Verfügbarkeit einiger Kaviararten ihren Wert beeinflussen.
Der iranische Kaviar aus dem Kaspischen Meer ist oft aus verschiedenen Gründen teurer. Erstens ist das Kaspische Meer bekannt für die Produktion einiger der weltweit besten Kaviararten wie Beluga, Almas und Royal. Diese Störarten gelten als besonders edel, und ihre Eier sind aufgrund ihrer Größe, Farbe und ihres charakteristischen Geschmacks sehr begehrt.