Der Beluga Stör, wissenschaftlich als Huso Huso bekannt, ist eine endemische Art des Kaspischen Meerbeckens, das den größten Salzwassersee der Welt umfasst. Der aus dem Beluga Stör gewonnene Kaviar repräsentiert die renommierteste und seltenste Kaviarvariante der Welt.
Der Beluga Kaviar zeichnet sich durch seinen außergewöhnlichen und kräftigen Geschmack aus, der seiner cremigen, weichen und gleichmäßigen Konsistenz zugeschrieben wird, die ihn zur exquisitesten Kategorie seiner kostbaren runden Perlen macht.
Der Fisch:
Seine natürlichen Lebensräume umfassen das Kaspische Meer. Diese Art erreicht in der Regel zwischen dem 15. und 20. Lebensjahr die Geschlechtsreife, hat eine Lebensdauer von bis zu 100 Jahren und kann eine Größe von über 1.000 kg erreichen. Die wissenschaftliche Bezeichnung lautet Huso huso. Dieses prächtige Exemplar repräsentiert den größten Stör.
Der Kaviar:
Er stammt aus reifen Eiern von Beluga Stören, die über 15 Jahre gezüchtet wurden. Seine Farbe variiert von Perlgrau bis Dunkelgrau. Die glatten und gleichmäßigen Eier haben einen eleganten Glanz und einen Durchmesser von mehr als 3 mm. Gekennzeichnet durch einen kräftigen Geschmack und ein charakteristisches aromatisches Aroma.
Details zum Beluga Kaviar:
Die Körner des Beluga Kaviars sind die größten Eier, mit Größen von 3 bis 3/7 und Farbnuancen von Hellgrau über Dunkelgrau bis hin zu schwarzem Glanz.
Obwohl er sich in Bezug auf Größe, Farbe und Konsistenz unterscheidet, zeichnet sich der Beluga Kaviar durch seine Zartheit unter allen Stör-Kaviararten aus. Er bietet einen raffinierten Geschmack, der von intensiver Zartheit und butterartigen Noten geprägt ist, die die Ruhe der Ozeane heraufbeschwören.
Nährwertangaben des Beluga Kaviars:
Kaviar ist eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin B12 und die Omega-3-Fettsäuren DHA und EPA. Er liefert auch Selen, Eisen und Natrium sowie weitere Vitamine und Mineralstoffe.
Preis des Beluga Kaviars:
Der Beluga Kaviar gilt als eine der teuersten Delikatessen der Welt.
Ein natürlicher Lebensraum des Beluga Störs ist das Kaspische Meer, daher ist diese Region der beste Ort für die Zucht dieser Störart. Dies wirkt sich auf die Qualität und den Preis des Kaviars aus.
Der Preis des Kaviars kann von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden:
Fischart, Farbe, Größe, Gleichmäßigkeit, Duft, Konsistenz und Geschmack.
Reifezeit, Verarbeitung, Qualität der Zusatzstoffe, Wasserqualität, Ernährung und Zucht.